Schlagwort: Deutschland

  • Schlanke Business Apps mit Low Code

    Schlanke Business Apps mit Low Code

    KMU-Unternehmen sind mit großen Buchhaltungs- und anderer Unternehmenssoftware meist nicht zufrieden. ERP-Systeme sind hauptsächlich für große Unternehmen bestimmt. Alle diese Systeme sind nicht sehr flexibel, teuer und schwer zu handhaben. Die meisten Anbieter bieten eine schwachen Support.

    Die beste Lösung für KMU

    Profitieren Sie von moderner Softwarearchitektur und unschlagbarer Benutzererfahrung. Verwenden Sie flexible, kleine, kostengünstige und einfach zu verwendende Low Code Business Apps mit Ninox. Arbeiten Sie mit großartigem, modernem Design.

    • ninox-app-1024x764 Schlanke Business Apps mit Low Code
    • ninox-angebote-2-1024x670 Schlanke Business Apps mit Low Code
    • ninox-angebote-1024x668 Schlanke Business Apps mit Low Code

    Warum Low Code?

    Low Code Apps sind schlanke Business Applikationen für kleine und mittlere Unternehmen. Sie zeichnen sich durch niedrige Kosten und kurze Entwicklungszeiten aus. Mit Low-Code Systemen wie Ninox und Pega können modulare Software Systeme in kurzer Zeit implementiert werden … zu deutlich geringeren Kosten. Die Apps sind Cloud basiert, daher von überall verfügbar. Eine lokale Installation ist nicht nötig. Zur Verfügung stehen dabei Web Applikationen für den Desktop Rechner und Mobile Apps, alles in einem Schritt. Einzelne Komponenten werden einfach zum gewünschten System zusammengesetzt. Mit wenig Programmierung werden die nötigen Prozesse abgebildet. Auch Sie können je nach Ihren Wünschen von benutzerfreundlichen, schlanken Business Apps profitieren.

    Beispiele für Ninox Apps

    • CRM: Komplettes Kontaktmanagement
    • Auftragsbearbeitung: Verwaltung von Angeboten, Aufträgen, Rechnungen, Bestellungen, Kunden, Lieferanten
    • Lager und Logistik: Verwalten Sie Artikelstände, Warenein- und -ausgang.
    • Schlanke Produktionslösung
    • E-Rechnungen erstellen und verarbeiten
    • Barcode und QR Code lesen und erzeugen
    • Projektverwaltung und Bautagebuch
    • Verwalten Sie ihre Fahrzeuge und Geräte
    • Zeiterfassung und Monitoring
    • Statistiken und Diagramme
    • Viele weitere Möglichkeiten
    • ninox-app-03-1024x683 Schlanke Business Apps mit Low Code
    • ninox-app-01-1024x684 Schlanke Business Apps mit Low Code
    • ninox-app-02 Schlanke Business Apps mit Low Code
    • ninox-app-04-1024x683 Schlanke Business Apps mit Low Code

    Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

    Nachdem Durchsprache Ihrer Anforderungen kann schnell begonnen werden. Die entstehende App kann laufend getestet werden. Kleinere Änderungen sind so mit wenig Aufwand jederzeit umsetzbar.

    Bildquellen: ninox, dfk-soft

  • Umstieg auf Linux für Unternehmen

    Umstieg auf Linux für Unternehmen

    Der Windows 10 Support endet mit 10/25. Windows 11 ist nicht mal eine Überlegung wert. Gründe dafür gibts genug, Artikel darüber ebenfalls.

    Höchste Zeit für einen Wechsel der Unternehmenssoftware, des Betriebssystems, eigentlich der gesamten lokal installierten Software, client und serverseitig. Klingt schlimm? Nicht wirklich.

    Immer mehr Software läuft im Browser, viele Apps sind Cloud basiert. Damit ist das Client Betriebssystem mittlerweile völlig egal. Dazu kommt das MS Office incl. Outlook und Teams als Online Version verfügbar ist. Sie verlieren daher keine Zugriffe, müssen sich kaum umgewöhnen.

    • anduinos_blender Umstieg auf Linux für Unternehmen
    • anduinos_office Umstieg auf Linux für Unternehmen
    • anduinos_steam Umstieg auf Linux für Unternehmen

    Was bietet sich an? Linux! Was sonst. Welches Linux? Es gibt mehr als ein Linux??? Ja, man nennt das Distributionen. Das ist aber nicht so wichtig. Es geht nur um die Benutzerführung, die Ähnlichkeit zu Windows, um den Umstieg zu erleichtern. Da bietet sich Linux Mint an.

    Clientseitig ist der Wechsel sehr einfach, dazu spart man sich jede Menge Geld für Lizenzen. Man bekommt vorallem ein wirklich stabiles System, kein Ärger mehr mit den Updates, die alles ruinieren. Die Linux Clients können sich leicht an einem Windows Server mit AD anmelden. Serverseitig muss man sich die Sache genauer ansehen. Wenn Sie keine eigenen Server verwenden, sondern überwiegend Cloud basiert arbeiten oder die Server hosten lassen, dann gibts da ohnehin kein Thema.

    Linux Mint bietet:

    • Windows ähnliche Benutzeroberfläche
    • Viel vorinstallierte Software, etwa Libre Office, Thunderbird, etc.
    • Spitzen Hardwareerkennung auch für neue Hardware
    • PlayOnLinux zum Starten von Windows Apps

    Sie wollen mehr darüber wissen, überlegen umzusteigen? Mit DFK-Consult kriegen sie das gebacken.

    Zum Thema Umstieg gibt es viele Artikel, Anleitungen, Videos und Erfahrungsberichte. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung. Es zahlt sich aus – der Umstieg und das Durchlesen. 😉