Linux Erfolgsstory

Linux Erfolgsstory

– by DFK, 2025 –

🍊 Für einen Bekannten hab ich einen 10 Jahre alten Acer Aspire E5 wieder flott gemacht. Das Gerät ist sehr langsam, vorallem wg. den 4gb Ram und der lahmen HD Festplatte. Windows 10 hat ewig zum Booten gebraucht, etwa 2.5min. Grafikauflösung magere 1366 x 768, nicht viel, da brauchts ein paar Spezialeinstellungen.

Bios Einstellungen angepasst, etwa Secure Boot deaktiviert. Bei den meisten Rechnern ist das gar nicht nötig. MX Linux mit Boot Stick installiert, Cinnamon Desktop Umgebung installiert und eingerichtet, Tools wie etwa OnlyOffice installiert, Feintuning. Dann die Schulung. Macht zusammen einen glücklichen Besitzer eines Linux Rechners.

🪖 Zuerst gabs einiges im Bios zu ändern. Der ganze auf Windows abgestimmte Quatsch musste weg. Also alles umgestellt und los gings. Bei den meisten Rechnern kann man den Schritt weglassen. Dann brauchts einen Linux Boot Stick. Bei Bedarf muss man das ISO image einfach runterladen und auf einen Stick draufladen. Ich hab mehrere Distros ausprobiert, zuerst Linux Mint und Zorin OS. Die Bootzeiten lagen bei 1.5min aufwärts, immer noch deutlich kürzer als die Windows Bootzeiten. Aber das geht besser. Die Arbeitsgeschwindigkeit war bei beiden Distros jedoch ok.

😎 Hab dann MX Linux ausprobiert und voila: 45 Sekunden Boot Time. MX ist ein sehr schlankes Linux, besonders gut für ältere, schwächere Rechner geeignet. Der Xfce Desktop ist eine sehr schlanke Desktop Umgebung, braucht praktisch keine Leistung, ist daher bei MX Standard. Sie wirkt jedoch altbacken und klobig. Alleine die Taskbar kann nicht einfach am unteren rand angezeigt werden. Ich hab weder Zeit noch Lust mich mit sowas herumzuspielen. Die ganze Benutzerführung ist wie aus den 80ern. Naja, egal. Ich wollte was Besseres, Cooleres. Hab dann Cinnamon installiert und passt, ist auch schlank und schnell. Dazu noch die wichtigsten Tools, LibreOffice, OnlyOffice, Multimedia Zeugs, ein paar Spiele, Brave Browser und dgl. Wegen der schwachen Auflösung musste ich einiges tricksen, damit man gut mit LibreOffice und den Browsern arbeiten kann. Dann noch einiges an Feintuning, Menüs anpassen, Desktop herrichten, Browser absichern und fertig war die Linux Maschine.

🌏 Mit dem Gerät lässt sich jetzt wieder gut arbeiten. 😁😁😁

🌞 Der Bekannte war überglücklich, konnte kaum glauben, wie wenig er sich umstellen muss, wie einfach die Arbeit mit Linux ist, wie sehr OnlyOffice dem MS Office ähnelt. Auch die anderen Tools gefallen ihm, genau wie der Dateimanager. Updates einspielen, alles kein Problem für einen Endanwender. Neustart? Braucht keiner. Mehrere Accounts angelegt, MS Schriften drauf, HP Treiber für Drucker & Scanner, Spotify Client und alles passt. Seine Frau, der der Rechner gehört und sich mit Computern nicht gut auskennt, ist auch begeistert, war ebenfalls baff, wie ähnlich alles der gewohnten Windows Oberfläche ist, wie wenig sie sich umstellen muss. Sie bemerkte auch, dass der Rechner jetzt deutlich schneller als mit Windows läuft.

🍋 Tja, so kanns gehen, wenn sich einer drüber traut. 😎😎😎

Das ist so cool und nachhaltig ist es auch noch!

☔️ So viel dazu, dass Linux viel schwieriger und komplizierter als Windows ist, man einen Techniker dazu braucht und alles angeblich anders ist, man sich total umgewöhnen muss, alles neu lernen muss. Die bekannten Gerüchte über Linux sind alle, alle Mist!!!

🥸 Welche Erfahrungen hast du beim Wechsel zu Linux gemacht, falls du es überhaupt ausprobiert hast?

🧐 Ps. Ich weiß … keiner hat gewechselt, bis auf den Bekannten von mir.


  • old-acer Linux Erfolgsstory
  • futuristic-laptop Linux Erfolgsstory
  • mx-linux-cinnamon Linux Erfolgsstory

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert