Blog

  • Digitale Souveränität – Eine echte Alternative zu Microsoft 365

    Prämisse Öffentliche Einrichtungen verwenden fast durchgängig Software von großen amerikanischen Herstellern, etwa Microsoft 365. Die strengen EU Richtlinien für Datenschutz und Sicherheit werden damit nicht erfüllt obwohl es gerade in diesen Fällen klare Vorgaben gibt, etwa die DSGVO. Begründung: Microsoft 365 ist alternativlos!  Office Software aus der EU Nextcloud, ein bekannter Open Source Software Anbieter, und Ionos, einer der größten deutschen […]

    weiter

  • Bestellprozess in Business Central

    Bestellprozess in Business Central

    Dokumentation Es gibt kaum Informationen über die Business Central Geschäftsprozesse. Sie finden nirgends Darstellungen welche Tabellen welchen Zweck haben, wie sie verknüpft sind, wie der Datenfluß läuft. Es gibt daher nur Erfahrungswerte. Nach vielen Jahren als Berater habe ich einige Prozesse dokumentiert. Der Bestellvorgang Das folgende Diagramm, das ich in mühervoller Arbeit und nach vielen […]

    weiter

  • Auftragsverarbeitung in Business Central

    Auftragsverarbeitung in Business Central

    Dokumentation Es gibt kaum Informationen über die Business Central Geschäftsprozesse. Sie finden nirgends Darstellungen welche Tabellen welchen Zweck haben, wie sie verknüpft sind, wie der Datenfluß läuft. Es gibt daher nur Erfahrungswerte. Nach vielen Jahren als Berater habe ich einige Prozesse dokumentiert. Die Auftragsverarbeitung Das folgende Diagramm, das ich in mühervoller Arbeit und nach vielen […]

    weiter

  • Schlanke Business Apps mit Low Code

    Schlanke Business Apps mit Low Code

    KMU-Unternehmen sind mit großen Buchhaltungs- und anderer Unternehmenssoftware meist nicht zufrieden. ERP-Systeme sind hauptsächlich für große Unternehmen bestimmt. Alle diese Systeme sind nicht sehr flexibel, teuer und schwer zu handhaben. Die meisten Anbieter bieten eine schwachen Support. Die beste Lösung für KMU Profitieren Sie von moderner Softwarearchitektur und unschlagbarer Benutzererfahrung. Verwenden Sie flexible, kleine, kostengünstige […]

    weiter

  • Es muss kein ERP sein

    Es muss kein ERP sein

    Die alten Tools tuns nicht mehr 🎃 Wie bildest du in deinem Unternehmen die Geschäftsprozesse ab? Mit einer kleinen Auftragsbearbeitung oder mit Excel und schreibst die Rechnungen in Word? Die Lagerlisten werden auch mit Excel erstellt, ausgedruckt, dann wird alle paar Monate gezählt? Geht alles, warum nicht. Ist es zufriedenstellend? Eher nicht. Sicher passieren viele […]

    weiter

  • Freie Software

    Freie Software

    Begriff Freie Software und Open Source sind Synonyme für kostenlose Software im Gegensatz zu kommezieller Software, die deutlich bekannter und verbreiteter ist. Mehr dazu weiter unten. Kauf Software Die bekannten, verbreiteten Software Systeme und Tools sind allesamt Kauf Software. Die Hersteller sind große, bekannte Firmen. Windows und IOS sind die bekanntesten Computer Betriebssysteme, sind auf […]

    weiter