IT-Services für jedermann, St. Pölten

Linux bietet zahlreiche kostenlose Tools

Mit Linux vermisst Du nichts

Sie glauben, dass Ihnen bei der Arbeit mit Linux Anwendungen fehlen und Sie deshalb nicht damit arbeiten möchten? Dann lesen Sie weiter.

Kurz gesagt: Sie werden nichts vermissen. Ich arbeite seit Jahrzehnten mit Linux. Vor Jahren war die Nutzung von Linux als Desktop-System und die Verfügbarkeit großartiger Tools, Spiele usw. vielleicht ein Diskussionsthema, aber inzwischen hat sich vieles geändert. Dem Umstieg auf Linux steht nichts mehr im Wege. Wählen Sie am besten eine Distribution, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, obwohl fast jede Distribution verwendet werden kann. Wählen Sie eine stabile, benutzerfreundliche und einfach zu konfigurierende Distribution wie Linux Mint.

Sie haben Probleme beim Upgrade auf Windows 11 aufgrund der unklaren Hardwareanforderungen oder haben von den schrecklichen „Funktionen“ wie Reacall gelesen? Dann ist Windows vielleicht keine Option mehr. Und jetzt möchten Sie auf Linux umsteigen, zumindest versuchen Sie es? Aber Sie denken vielleicht, dass Ihnen einige Tools fehlen werden, die „unter Linux nicht verfügbar“ sind. Hier ist also eine Liste, die zeigt, dass alles vorhanden ist, was Sie auf Linux-Desktopsystemen benötigen.

Die Spieleplattformen Steam und Lutris lassen sich auf jeder Linux-Distribution installieren. Viele Windows-Spiele lassen sich mit WineHQ spielen. Es gibt tolle Linux-Distributionen speziell für Gamer wie SteamOS, Bazzite, Nobara, Cachy OS, Pop!_OS, Garuda, Fedora Games Lab und einige mehr. WoW und andere anspruchsvolle Spiele sind auf diesen Linux-Distributionen ohne Einschränkungen spielbar.

WPS Office ist eine hervorragende Alternative zu MS Office. Excel mit Makros, Pivot-Tabellen und allen anderen anspruchsvollen Funktionen ist verfügbar. Weitere Office-Suiten sind SoftMaker Office, OnlyOffice und LibreOffice. Nextcloud entwickelt in Zusammenarbeit mit Ionos einen vollständigen Ersatz für Microsoft 365. Sie können auch die Google Suite oder die Cloud-basierte Microsoft 365-Version nutzen. 🤮🤮🤮. Mehr dazu hier.

Nachtrag: Sie können Windows-Tools wie Office 365 und Photoshop lokal mit WinApps oder Winboat ausführen. Es gibt Linux-Distributionen, die für die Nutzung von Windows-Anwendungen optimiert sind. Linux bedeutet jedoch: Vergessen Sie Windows-Kram. Linux-Kram kann man nicht auch unter Windows verwenden. Unter Linux gibt es deutlich bessere Tools als unter Windows.

Visual Studio Code, Netbeans und Eclipse sind unter Linux verfügbar, ebenso IntelliJ IDEA. QT ist eine hervorragende C++-Bibliothek. Bluefish, Geany und Kate sind hervorragende Editoren. Es gibt auch einige Diff-Tools. Git und Docker sind verfügbar.

Gimp, Krita, Pinta, Pixlr und Photopea sind hervorragende Bildbearbeitungstools. Inkscape und Blender sind verfügbar. Artboard Studio und CinePaint sind einen Versuch wert. Organisieren Sie Ihre Bilder mit Shotwell, Pix oder Gwenview.

Alternativen für iTunes könnten Apple Music (music.apple.com) und Apple TV (tv.apple.com) im Browser oder das Tool Cider sein. Musik kann mit Clementine, Audacious, Rhythmbox und Amarok abgespielt und organisiert werden. Die meisten Tools können auch für Podcasts und Radio-Streams verwendet werden. VLC ist ein hervorragender Video- und Musikplayer und kann auch TV, Videos und Musik streamen. Cellulid ist ein weiterer Videoplayer. Hypnotix ist ein großartiger TV-Streamer. Handbrake kann jedes Videoformat in jedes andere Videoformat konvertieren.

Ich habe viele Beiträge gelesen, in denen kleine Unternehmen auf Linux umgestiegen sind, meist ohne große Probleme. Das bedeutet, dass Windows sowohl als Desktop- als auch als Serversystem ersetzt werden kann. Für Office 365 und all den anderen lästigen Kram gibt es bessere Linux-basierte Tools. Heutzutage ist die meiste Unternehmenssoftware Cloud-basiert. Das verwendete Desktop-System ist daher weniger wichtig als früher als lokal installierte Windows-Software üblich war. Daher ist zumindest ein Wechsel der Client-Systeme in den meisten Fällen möglich und schlicht gesagt eine gute Idee. Wenn es Windows-Tools gibt, auf die man nicht verzichten kann, dann sind meist sie alt und überholt und sollten durch etwas Moderneres und Besseres ersetzt werden.

  • Buchhaltung: GnuCash, Xero, Zoho Books, OpenDesk, Fakturama, sevDesk, Warehouse, Lin-HaBu, freeFIBU, GnuAccounting
  • Business Intelligence: Jasper, Palo
  • Workflow, BPM: ProcessMaker
  • CRM: Hubspot CRM, Odoo CRM, SuiteCRM, EspoCRM, 1CRM Startup Edition
  • PM Tools: LeanTime, Endeavour
  • DMS: Mayan-EDMS
  • ERP: Fakturama, Warehouse, e-Comfort, OpenZ, YaBS, ERPNext, Dolibarr, Odoo
  • Pdf Tools: Evince
  • und vieles mehr…

Umsteiger fragen oft: Kann ich meine Windows-Tools unter Linux nutzen? Seltsame Frage. Kann man Linux-Tools unter Windows oder Mac OS nutzen? NEIN! Warum also diese Frage? Trotzdem ist es möglich, Windows-Tools unter Linux mit Wine, Winetricks, PlayOnLinux und WinApps zu nutzen.

Schreiben Sie einen Kommentar oder eine E-Mail.

Sie haben sich für den Umstieg auf Linux entschieden? Dann folgen Sie meiner Installationsanleitung.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert